66 Tage – so lange brauchen wir offenbar statistisch gesehen, um eine neue Gewohnheit zu entwickeln.
Vor 84 Tagen – genau so lange ist es her, dass wir die erste Folge unserer Serie veröffentlicht haben.
Na und, wer hatte Erfolg? Wer aktualisiert ohne viel Nachdenken am Donnerstag um 11:30 Uhr die Facebook-Pinnwand, während er auf das Serien-Update wartet?
Heute betreten wir die Abteilung Beschaffung und Logistik. Der Transportleiter Krzysztof Kressin ist unser Held des Tages.
Erstes – Musikecke. Krzysiek gab zu, dass, wenn er ein Stück für seinen Sportauftritt auswählen könnte, es auf jeden Fall „Champions League Anthem“ wäre, also stellten wir die Lautsprecher auf Volllast und schalteten https://www.youtube.com/watch?v=nUJn5nKYiqg .
In sportlicher Stimmung werden Sie wahrscheinlich nicht allzu überrascht sein zu erfahren, dass „Rambo“ Krzysieks Lieblingsfilm und darüber hinaus sein Kindheitsidol ist. Derzeit liegt sein Interesse an der Serie „Vikings“, und der gemeinsame Punkt beider Produktionen ist der KAMPF. Das erinnert Krzysiek an sein eigenes Leben.
Vor dem ganzen langen Streit darüber, wie es Krzysiek geht – ein paar Worte von uns. Krzysztof ist einer der ehrgeizigsten Menschen, die wir kennen. Für ihn wurde der Begriff „schmerzlich ehrgeizig“ geprägt. Ein Unternehmen im Unternehmen, eine Transportabteilung in einer Person. Er begann sein Abenteuer bei uns als Lagerarbeiter und Baggerfahrer und bekleidet derzeit eine der schwierigsten und anspruchsvollsten Positionen im Unternehmen. Auf der einen Seite die Fahrer, auf der anderen die Verkäufer umarmen – glauben Sie mir, der Druck erreicht manchmal seinen Höhepunkt. 100 % Anführer, symbiotisch verbunden mit Jeziorak. Wenn das Team gewinnt, kann Krzysiek alle menschlichen Maßstäbe an Engagement übertreffen, ABER wenn er verliert, ist es besser, ihn an seinem Platz zu lassen. Er schießt nicht nur mit dem Kopf Tore, er ist eine wirklich einzigartige Persönlichkeit und Mitarbeiter.
Krzysztof träumte seit seiner Kindheit davon, Fußballer zu werden. Seit seiner Jugend jagt er dem Ball hinterher und obwohl er stolz die Farben seiner Mannschaft auf dem Spielfeld vertritt, gibt er bescheiden zu, dass er sich selbst nicht als Sportler betrachtet. Alles, was er tut, entspringt seiner Liebe zur Stadt und dem Verein, der ihn großgezogen hat.
Bleiben wir beim Thema Stadt – Iława, das ist der Lieblingsort in der Welt unseres heutigen Helden. Hier hat er Zeit für sein heimliches Vergnügen, nämlich Zeit mit sich selbst zu verbringen. Sie wissen es wahrscheinlich nicht, aber Krzysiek hat seinen eigenen Schamanen, der seinen Geist und Körper mit 100-prozentiger Effizienz übernimmt. Es gibt auch kleine Exorzismen und Dämonenvertreibungen. Krzysztofs Traum ist ein kleines Häuschen in den Bergen, wenn er in Rente geht. Entspannung findet er vorerst in Saunen und einem Abendspaziergang mit seinem Hund.
Brummt nicht, singt nicht, außer „Love in Zakopane“. Anscheinend kann man ihn nicht mit jemandem verwechseln, der berühmt ist. Sein Wissen über die irdische Welt schöpft er aus seinem Handy, dessen Hintergrundbild stolz das erste Foto zeigt, das er mit seiner Frau gemacht hat. Seine berufliche Laufbahn begann er als Maurergehilfe auf einer Baustelle. Es verträgt keinen Gestank, Schmutz und allgemeinen Dreck. Über sich selbst sagt er: beharrlich, konsequent, ehrgeizig und das sind die Eigenschaften, die er um nichts in der Welt ändern möchte. Er denkt, alle Werbespots seien überbewertet und das Schlimmste, was er sich jemals angetan habe, seien Ponyfrisuren. Als echter Junge aus Ermland verwendet er „Jo“ anstelle der bekannten „ja“, „nein“, „yhym“, „Ja“ usw. Er glaubt an den Gewinn der Gameshow „Bet on a Million“, sieht sich aber nicht als Moderator einer TV-Show. Er hört nicht auf Dawid Podsiadło und seine Lieblingszeichentrickfigur ist Son Go.
Er gibt zu, ein gutes, aber kurzes Gedächtnis zu haben. Von den alkoholischen Getränken wählt er Heineken 0% und Pizza nur mit Paprika. Wenn Sie im Urlaub sind, dann in den Bergen, im Gras und erleben Sie unterwegs ein paar tolle Abenteuer. Er möchte der Welt sagen: Erkenne dich selbst! Und das letzte Meme, das er auf seinem Handy gespeichert hat, war: Als Veganer den Preis für Gemüse sehen, wechseln sie zu Kokain.
Beste Grüße an Veganer und Krzysiek – bis nächste Woche!