Herbst vor dem Fenster, Stahl im Lager. Wir beginnen mit einer Zusammenfassung des Monats OKTOBER.
Situation auf dem Stahlmarkt.
In den metallurgischen Betrieben in Europa gibt es immer mehr Informationen darüber, dass Öfen nach Reparaturen außer Betrieb gesetzt oder nicht wieder betriebsbereit sind. Laut dem Portal WNP.pl gilt dies für die Stahlwerke ArcelorMittal außerhalb Polens auch in Spanien, Frankreich und Deutschland – obwohl die Entscheidung zur Schließung des Hochofens in Bremen im Oktober ausgesetzt wurde, außerdem für Thyssenkrupp, US Steel Kosice, Vitkovice Steel, Salzgitter-Gruppe und viele andere.
Die Schließung von Hochöfen in europäischen Stahlwerken zeigt die dramatische Situation, in der sich die Stahlindustrie in der EU, einschließlich Polens, befindet. Aufgrund der Krise gehen die Auftragszahlen zurück und hohe Energiepreise und ETS-Gebühren belasten die Branche zusätzlich enorm.
Laut Worldsteel wird der Stahlverbrauch in der Europäischen Union am stärksten sinken. Insgesamt wird die Nachfrage im Jahr 2022 um 3,5 % sinken.
Das bedeutet, dass sich insgesamt vier von fünf Jahren (von 2019 bis 2023) in einer Rezession befinden werden.
Woher kamen diese Ergebnisse?
Der europäische Herstellerverband EUROFER erklärt dieses Phänomen mit sehr schlechten Ergebnissen in den Bereichen Haushaltsgeräte und Automobil.
Die Situation in Konstal.
Wir haben das Leistungsspektrum des Unternehmens deutlich erweitert. Wir haben das Steel Service Center eröffnet, einen Ort, von dem wir schon lange träumen.